Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (2025)

Mit dem goldenen Mittelweg aus Federgabel und ikonischer Komfort-Sattelstütze sowie gewohnt schlichter Canyon-Optik tritt das Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail in den Adventure-Bike-Test-Ring. Ohne Frage ist es ein durch und durch etabliertes und beliebtes Gravel-Bike. Aber ist es auch das richtige Bike für ein Abenteuer?

Dieses Bike wurde im Rahmen des Adventure-Gravel-Vergleichstests 2024 getestet – einen Überblick über diesen Vergleichstest sowie alle anderen getesteten Adventure-Bikes erhaltet ihr hier:

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (1)

Das Canyon Grizl ist bereits ein echter Klassiker im Gravel-Game, dabei tauchte es erst 2021 im Portfolio der Koblenzer auf. Im Gegensatz zum Grail setzt das Grizl deutlich mehr auf Adventure- und Offroad-Tauglichkeit, unter anderem durch größere Reifenfreiheit, mehr Befestigungsmöglichkeiten (bei Starrgabel), Dropper-Post-Kompatibilität und eine nicht so krass racige Optik und Geometrie. Bei unserem letzten großen Gravel-Bike-Test 2022 konnte sich das Canyon Grizl CF SLX 8 eTap Suspension den Testsieg krallen. Da es auf Abenteuer spezialisiert sein soll, kann ja auch im Adventure-Bike-Test nichts schiefgehen, oder etwa doch? Kann das bewährte Gravel-Bike wieder den Sieg heimfahren?

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (2)

Aus Suspension wird Trail – Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Suspension.Canyon hat sich also entschieden, den Anhang Suspension durch Trail zu ersetzen. Vielleicht weil nicht alle Roadies wissen, was Suspension genau ist und die Google-Anfragen diesbezüglich in den Himmel schnellten? Wir können nur spekulieren ;). Bei Trail ist es dann doch eindeutiger. Der Unterschied bei der Ausstattung zu anderen Grizl-Modellen bleibt aber gleich: eine RockShox Rudy-Federgabel mit 30 mm Federweg. Das soll auch für harte Geländeeinheiten taugen und das Canyon Grizl noch vielfältiger machen. Allerdings liefert die SRAM Force XPLR eTap AXS-Gruppe mit 12-Speed und einer Übersetzung von 10–44 hinten sowie 40 vorn eine zu geringe Bandbreite für echte Offroad-Adventures. Ein Powermeter ist auch dabei – wobei die Wattwerte während einer Expedition vermutlich weniger eine Rolle spielen, wenn überhaupt viel mehr danach oder man nutzt das Bike fürs Racing. Die Anbauteile, vom Vorbau bis zum Lenkerband, kommen aus dem eigenen Haus. Auch die allseits beliebte Canyon S15 VCLS 2.0 CF-Sattelstütze mit Flex-Funktion kommt am Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail natürlich zum Einsatz.

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (3)
Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (4)

In Sachen Design gibt es beim Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail keinen fancy progressiven Look, sondern klassische Canyon-Design-Sprache ohne großes Chichi. Das wirkt zwar ziemlich schlicht und unauffällig, aber im Vergleich zu extremen Designs, wie z. B. beim BMC URS, oder auffälligen Rahmen, wie beim Specialized Diverger STR, sieht man sich am Canyon bei weitem nicht so schnell satt. Optisch und funktional passt der hochwertige sowie robuste Reynolds ATR-Laufradsatz ideal zum Bike. Für eine Felgenhöhe von 40 mm sowie eine 23er-Maulweite ist das Gewicht mit gut 1.600 g sogar relativ leicht. Aufgezogen sind Schwalbe G-One Bite. In Sachen Anschraubpunkte gibt es im Adventure-Kontext nicht viel zu holen: Extra Ösen gibt es ausschließlich auf dem Oberrohr sowie ein paar für die Schutzblechmontage hinten. Das alles für einen Preis von 5.199 €.

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (5)
Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (6)
Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (7)

Tuning-Tipp: Bikepacking-Straps, um Gepäck an die Gabel schnallen zu können

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (8)

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail

5.299 €

Ausstattung

Gabel Rock Shox Rudy 30 mm
Sattelstütze Canyon S15
Bremsen SRAM Force 160/160 mm
Schaltung SRAM Force eTap AXS 1x12
Vorbau Canyon ST0035 90 mm
Lenker Canyon HB0063 440 mm
Laufräder Reynolds ATR
Reifen Schwalbe G-One Bite 28"

Technische Daten

Größe S M L XL XXL
Gewicht 9,82 kg

Besonderheiten

Federgabel
Powermeter
verhältnismäßig wenig Ösen
Sattelstütze mit Flex-Funktion

GrößeSMLXLXXL
Oberrohr552 mm564 mm578 mm602 mm617 mm
Sattelrohr492 mm522 mm552 mm582 mm612 mm
Steuerrohr118 mm138 mm164 mm185 mm204 mm
Lenkwinkel71°72.25°72,5°72,75°72,75°
Sitzwinkel73,5°73,5°73,5°73,5°73,5°
Kettenstrebe435 mm435 mm435 mm435 mm435 mm
Tretlagerabsenkung75 mm75 mm75 mm75 mm75 mm
Radstand1.036 mm1.037 mm1.050 mm1.072 mm1.086 mm
Reach444 mm461 mm478 mm497 mm515 mm
Stack542 mm579 mm605 mm626 mm644 mm

Trail-Action oder doch lieber easy-going – Was macht das Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail alles mit?

Beim Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail lautet das Motto: aufsteigen und ankommen. Die Sitzposition ist maximal ausgeglichen, weder besonders sportlich noch superentspannt. Weiterhin sitzt man sehr zentral und kompakt auf dem Bock. Das Handling ist dementsprechend gutmütig und ausbalanciert. Das Gravel-Bike macht keinerlei nervöse Faxen oder Sperenzien, weder in der Kurve noch auf der Geraden. Es gibt sich laufruhig, ohne komplett auf Schienen geschnallt zu sein. Das heißt, Lenkimpulse werden kontrolliert umgesetzt. So entsteht auch ganz nebenbei ein hohes Maß an Sicherheit. In Sachen Compliance kann das Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail genauso überzeugen. Das Team Rudy S15 (Federgabel und Sattelstütze) harmoniert ideal zusammen und gibt auf fast allen Untergründen, von softem Gravel bis schroffen Trails, ein hohes Maß an Komfort. Besonders überraschend dabei: Was andere Hersteller mit Federelementen schaffen, geht bei der S15-Sattelstütze ohne komplexe, wartungsintensive Dämpfertechnik. Das ist vor allem bei langen Abenteuern fernab der Zivilisation praktisch, da man sich so eine weitere Fehlerquelle spart.

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (9)

Trotz des relativ hohen Gesamtgewichts von 9,82 kg erweist sich das Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail als überraschend effizient. An steilen Anstiegen merkt man das Gewicht natürlich, aber bei gelockter Federgabel gehen sogar Sprints verhältnismäßig gut. Mit den Schwalbe G-One Bite-Reifen kommt man auf Straße und Schotter gut voran. Richtig gut funktionieren sie aber auf Trails, vor allem auch hier in Kombination mit Federgabel und Sattelstütze. Trotz des vielfältigen Fahrspaßes gibt es dennoch Spezialisten, wie z. B. das GIANT Revolt X, die besser die Trails runterdonnern oder wie das Merida Silex Kilometer auf smoothem Untergrund sammeln.

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (10)

Ein ideales Bike für die unterschiedlichsten Abenteuer.

Das perfekte Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail Adventure

Das Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail ist ein ziemlich gutes Bike für alle Fälle. Mit Federgabel ist es vor allem für all jene interessant, die kleine Pfade abseits der großen Waldwege runterbügeln wollen oder überall ein Maximum an Komfort wünschen. Es ist außerdem ideal für Einsteiger oder Roadies, die sich mal ins Gelände vortasten wollen und trotzdem hauptsächlich auf Schotter unterwegs sind. Durch das hohe Maß an Vielfältigkeit und die ausgewogenen Fahreigenschaften ist es sogar für Pendler eine Option.

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (11)

Fazit zum Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail

Ein durchdachtes und in allen Disziplinen ausgewogenes Bike, genau das ist das Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail. Es sticht in keinerlei Hinsicht deutlich aus dem Testfeld heraus, steht aber in allen Belangen weit über dem Durchschnitt. Das hohe Maß an Komfort und die ausgewogenen Fahreigenschaften präferieren es für eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Dazu kommt noch der ziemlich günstige Preis. Als wirklich sehr guter Gravel-Allrounder steuert das Grizl nicht weit am Testsieg vorbei.

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (12)

Tops

  • einfaches und intuitives Handling
  • richtig viel Komfort durch die Canyon S15 VCLS 2.0 CF-Sattelstütze und RockShox Rudy Ultimate-Federgabel
  • zeitloses Design

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (13)

Flops

  • zu wenig Anschraubpunkte im Adventure-Kontext

Für mehr Infos besucht canyon.com

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (14)

Das Testfeld

Dieses Bike wurde im Rahmen des Adventure-Gravel-Vergleichstests 2024 getestet – einen Überblick über diesen Vergleichstest sowie alle anderen getesteten Adventure-Bikes erhaltet ihr hier:

Alle Bikes im Test: Argon 18 Dark Matter | BMC URS 01 ONE | Cannondale Topstone Carbon 1 Lefty | Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail | Falkenjagd ARISTOS TRAIL GRAVEL | Focus Atlas 8.8 | Ghost Asket Advanced | Giant Revolt X | Merida Silex 10k | Mondraker Dusty XR | Orbea Terra M21e Team Custom M | Ridley Kanzo Adventure | Rose Backroad AL Plus | Santa Cruz Stigmata | Scott Solace Gravel eRIDE 10 | Specialized Diverge STR Pro | Trek Checkpoint SL 7 AXS | Wilier Adlar | YT Industries Szepter Core 4

Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als GRAN FONDO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die New-Road-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!

Text: Martin Staffa Fotos: Mike Hunger

Canyon Grizl CF SLX 8 Force AXS Trail im Test – Im Adventure-Gravel-Bike-Test (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Francesca Jacobs Ret

Last Updated:

Views: 6361

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Francesca Jacobs Ret

Birthday: 1996-12-09

Address: Apt. 141 1406 Mitch Summit, New Teganshire, UT 82655-0699

Phone: +2296092334654

Job: Technology Architect

Hobby: Snowboarding, Scouting, Foreign language learning, Dowsing, Baton twirling, Sculpting, Cabaret

Introduction: My name is Francesca Jacobs Ret, I am a innocent, super, beautiful, charming, lucky, gentle, clever person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.